Norbert Peter: Jubiläen und Gedenktage aus der Hohenemser Geschichte 5 Norbert Schnetzer: Die »Geistergeburt zu Feldkirch« – Eine Liedflugschrift aus der Druckwerkstatt des Bartholomäus Schnell? 11 Brigitte Truschnegg: Die Embser Chronik – die erste historische Beschreibung ›Vorarlbergs‹ mit Stilum geschrieben von Johann Georg Schleh 32 Wolfgang Scheffknecht: Von der Reichsgrafschaft zum »Embsischen Estat«: Die Reichsgrafen von Hohenems und der Aufbau eines früh- neuzeitlichen Landesstaats 50 Cornelia Peter: Tiere und Pflanzen in der Embser Chronik 68 Norbert Wanker: Hohenems ehrte verdiente Bürgerinnen und Bürger 87 Hugo Loacker: Freie Meistervereinigung Hohenems 1868 96 Norbert Peter: Von der gräflichen Taverne zum städtischen Rathaus 109 Johannes Inama: Fürchtet euch nicht! 116 Clemens Mathis: Oswin Amann – Ein akademischer Maler aus Hohenems 122 Kurt Mathis: Der Engelsplatz auf der Fluhereck 128 Lydia Häfele: »Kindli kond vom Salzbach« – hat man uns gesagt 14