Tschallener & Glatthaar
Hohenemser Hausblicke: Leben in alten Mauern
1995
Der Bedarf nach einem Ortsbildinventar wird durch die bei Renovierungen, Umbaumaßnahmen oder Abbruch von älteren Bauobjekten in immer stattfindenden öffentlichen Diskussionen belegt. Insbesondere das Verfahren des Bundesdenkmalamtes zur Unterschutzstellung des Jüdischen Viertels von Hohenems als Ensemble zeigte den Bedarf von allgemein zugänglichen Informationen.
Die Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Tschallener entdeckte bei dieser Arbeit in Hohenems 150 zur Gänze oder teilweise erhaltenswerte Häuser aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg.
Durch die Fotos von Leonhard Glatthaar werden dem Leser besondere Ansichten sowie markante und liebevoll geplante Details alter Objekte einprägsam präsentiert.
Diese Dokumentation soll den Hauseigentümern den besonderen Wert ihrer Objekte bewusst machen und damit der Baubehörde den Auftrag zum Schutz des Ortsbildes erleichtern. Besonders erfreulich wäre, wenn die „Hohenemser Hausblicke” zu einer Entscheidungshilfe für ein Leben in alten Mauern werden.