Hohenems weist unter den Vorarlberger Gemeinden zwei Besonderheiten auf: Es stand sieben Jahrhunderte unter adeliger Herrschaft und über 300 Jahre gab es eine rührige bedeutende jüdische Gemeinde mit zeitweise eigenem Bürgermeister und eigener Gemeindevertretung. Diese vielfältige Geschichte unserer Stadt, die natürlich auch vom “gemeinen Mann” – also von den Bauern und Bürgern und deren Familien – geprägt war, hat ihren Niederschlag in einer schier unerschöpflichen Anzahl von Publikationen gefunden.
Die Geschichte einer Stadt wie Hohenems lexikonartig in rund 3.200 Stichwörtern aufzuarbeiten, ist wohl einmalig in weitem Umkreis. Der Einfluss der Hohenemser Grafen und der jüdischen Gemeinde betraf viele Vorarlberger Gemeinden, strahlte aber darüber hinaus auch ins europäische Ausland (Hohenemser Jahrhundert).
Leinengebunden, Format 17 x 23,5 cm
3.200 lexikalisch aufgearbeitete Stichwörter zur Adels-,
jüdischen und Stadtgeschichte, Stadtentwicklung
und Persönlichkeiten von öffentlichem Interesse
Über 100 Fotos
Umfangreiche Literaturliste