Frühjahrsprogramm 2023
Vorwort
Geschätzte Mitglieder und Freunde des Kulturkreises!
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen empfiehlt uns ein Sprichwort, und heuer gibt es einigen Anlass dazu. Drei Jubiläen möchte ich herausgreifen: Hohenems darf seine Stadterhebung vor 40 Jahren feiern. Wir können uns selbst ein Bild davon machen, wie sich seit 1983 die Stadt und das Zusammenleben verändert haben. Einen Blick in noch frühere Zeiten bietet dazu die Neuauflage des Buches „Alte Bilder einer jungen Stadt“.
Und vor 50 Jahren wurde die Kirche St. Konrad feierlich eingeweiht und damit ein Zentrum für eine zweite lebendige Pfarre geschaffen.
Weiter zurück liegt die Eröffnung des Diepoldsauer Rheindurchstichs am 18. April 1923. Dadurch konnte Hohenems Kulturland gewinnen und blieb wie die benachbarten Gemeinden seither von Überschwemmungen verschont.
Mehr dazu erfahren Sie in der Jubiläumsausgabe des emser almanach nr. 40.
Der Blick auf das Gestern und Heute ist angesichts der Folgen von Krieg, Flucht und Pandemie bedrückend: Der 24. Februar 2022 hat die Welt verändert, das friedenverwöhnte Europa aufgeweckt und in frostigen Zeiten aufwachen lassen. Der Friede war und ist ein Gut, dafür braucht es in der Politik Wahrhaftigkeit und Mut: Einer muss den Frieden beginnen wie einer den Krieg.“ (Stefan Zweig)
Wir schauen nach vorne und hoffen, dass wir mit unserem Programmangebot Ihr Interesse wecken können. Es wäre uns eine Freude, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie ein, auch unser Museum auf Zeit am neuen Standort Schweizer Straße 2 zu besuchen.
Mit dem Newsletter (https://kkh2016.com/) informieren wir Sie gerne zusätzlich kurzfristig über unsere Veranstaltungen.
Mag. Edmund Banzer
Präsident
Download: KKH-Programm-Frühling 2023
Veranstaltungsüberschicht
Künstlergespräch mit Richard Bösch
Fr. 14. April 2023
emsiana 2023 -„Über Mut“- 04.05 – 07.05.2023
Vorhang auf! Das Spiel kann beginnen!
Fr. 28. April 2023
– Literaturabend mit Maga. Roswitha Fessler
Bertha von Suttner: Die Waffen nieder!
Fr. 05. Mai 2023
„Über Mut“ – Lesung mit Jürgen-Thomas Ernst im Rahmen der emsiana
Sa. 06. Mai 2023
Graubündenfahrt – mit Bus und Bahn zu Kleinoden in der Surselva
Sa. 20. Mai 2023
„Über die Grenze“ Fahrrad-Tour zu Fluchtstationen am Alten Rhein – von Rheinauen bis Schmitter
Fr. 02. Juni 2023
FAMILIEN-, HAUS-, VULGONAMEN IN HOHENEMS
Fr. 06. und 16. Juni 2023
♠ Download: Semesterprogramm-Archiv 2018 – 2023
Veröffentlichung der Programme ⇒ Frühjahrsprogramm – im Jänner ⇒ Herbstprogramm – im August
♦ Aktuelle coronabedingte Hinweise: ______________
Mitgliedsbeitrag 2023
Sie ermöglichen mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unsere
vielfältigen Aktivitäten. Wir bitten deshalb, den
beiliegenden Erlagschein für die Einzahlung des
Mitgliedsbeitrags zu verwenden. Für Spenden sind
wir ebenfalls herzlich dankbar.
€ 15,- für Einzelmitgliedschaft € 20,- für Familienmitgliedschaft
Bankverbindung: Raiba Hohenems
IBAN AT21 3743 8000 0004 4198, BIC RANMAT21
Link: Terminkalender